top of page

Zupfinstrumente

Klassische Gitarre

Der Reiz der klassischen Gitarre liegt in der Möglichkeit, in allen Stilen von sehr alter Musik der Klassik bis zu moderner Musik und von Folklore bis Blues zu musizieren. Die Gitarre eignet sich zudem gut zum Begleiten. Sie kann solistisch und zusammen mit anderen Instrumenten gespielt werden. Da es auch Schülerinstrumente in kleineren Grössen gibt, kann man früh mit dem Gitarrenunterricht beginnen.

Harfe

Die Harfe ist ein Saiteninstrument, welches bei der Tonerzeugung gezupft wird. Mit einer Höhe von über 180 cm ist die Harfe eines der grössten Orchesterinstrumente. Für den Anfang sind natürlich kleinere und leichtere Harfen erhältlich (Hakenharfe und Vee-Harfe). Genaue Auskünfte erteilt dir die Lehrperson.

E-Gitarre

Die E-Gitarre ist vorwiegend ein Band-Instrument und in der populären Musik des 20./21. Jahrhunderts (Blues, Pop, Rock, Jazz usw.) zu Hause. Vorkenntnisse auf der klassischen Gitarre sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Durch die stilistische Vielfalt und dem Ziel, im Bandkontext zu arbeiten, weicht der Unterricht vom klassischen Gitarrenunterricht ab. Auch für dieses Instrument gibt es Kindergrössen.

E-Bass

Der E-Bass verbindet die Melodie mit dem Rhythmus. Spielt in einer Band kein Bass mit, vermisst man etwas.

Es ist ein vergleichsweise junges Instrument, welches aus der aktuellen Musik nicht mehr wegzudenken ist. Wer tiefe Töne mag und gerne in einer coolen Band spielen möchte, ist mit dem E-Bass gut beraten.

Kontakt

​

Musikschule Rontal

Riedmattstrasse 14

6031 Ebikon

​

041 444 02 35

Öffnungszeiten 

​

Schuljahr 2023/24

Montag bis Mittwoch
08.00 bis 11.45 Uhr und
13.30 bis 16.30 Uhr
Donnerstag und Freitag 08.00 bis 11.45 Uhr

Copyright 2024

Videos produziert von Musikschule Rontal

 

Bild: Michel Gsell

Ton: Steffen Peters

 

bottom of page